Von Freitag, 11.12. bis Sonntag, 13.12. fanden die österreichischen Jugendmeisterschaften im Blitz- und Schnellschach statt. Da nicht anders möglich wurden diese Bewerbe zum 100-jährigen Jubiläum des ÖSB zum ersten Mal online ausgetragen. Die Verantwortlichen des ÖSB und der einzelnen Bundesländer agierten dabei sehr professionell und so konnten sich alle auf eine Turnierstimmung der etwas anderen Art freuen.
ÖM Blitzschach – Gold, Silber und Bronze
Gold für Yihan Wang: Am Freitag wurde das Wochenende mit den Blitzbewerben in allen Kategorien eingeläutet. Die größte Medaillenhoffnung konnte man sich im Vorfeld bei den Mädchen der Kategorie U10 machen. Mit Turdiyeva Maryam und Visneider Laura vom Sk Bregenz sowie Wang Yihan vom Sk Dornbirn waren hier gleich drei Mädchen am Start denen eine Medaille zuzutrauen war. Einen nahezu perfekten Tag erwischte Yihan, welche sich mit 6 Punkten aus den 7 Runden sensationell Rang 1 erspielt. Rang 4 von Maryam zeigt die hohe Qualität in dieser Altersklasse bei unseren Mädchen.

Silber für Benjamin Kienböck: Bei den Burschen U14 war es Benjamin der eine weitere Medaille ins Ländle holt. Das Hohenemser Nachwuchstalent verliert lediglich eine Partie und remisiert eine weitere, die restlichen Punkte gehen auf sein Konto. Mit 5,5 Punkten ist das am Ende Rang 2!
Bronze für Elia Cafasso: Eine weitere Medaille darf sich Senkrechtstarter Elia Cafasso umhängen. In seiner U16-Kategorie verliert er lediglich gegen den klaren Favoriten Marc Morgunov aus Wien. Mit zwei weiteren Remis und 4 Siegen stehen schlussendlich 5 Punkte auf seinem Konto. Mit viel Fleiß und Engagement hat er es seiner doch erst sehr kurzen Schachkarriere geschafft 2020 U16-Landesmeister zu werden und nun auch bundesweit einer der besten in seinem Alter zu sein.
BLMM – Bundesländermannschafsmeisterschaft
Am Samstag spielte dann ein Team, bestehend aus 8 Spielern und Spielerinnen, im Bundesländervergleich. Das große Defizit bestand hier schon im Vorfeld darin, dass es in Vorarlberg vor allem an spielstarken älteren Mädchen fehlt. Jedes Team muss eine U18-Spielerin sowie eine U14-Spielerin stellen, für Vorarlberg waren dies mit den Bregenzerinnen Leefke Giselbrecht und Laura Visneider Spielerinnen der Kategorie U12 und U10. Im Vorfeld setzte sich Jugendreferent Christian Leitgeber das Ziel mit seinem Team mindestens Rang 6 zu schaffen, dieses Ziel wurde auf den Punkt erreicht. Ein Sieg in der letzten Runde gegen die viertplatzierten Oberösterreicher war dabei ein erfreulicher Abschluss.
ÖM Schnellschach – Gold und Bronze
Gold für Maryam Turdiyeva: Im Blitzbewerb noch knapp an den Medaillenrängen vorbei zeigt Maryam ihr Können im etwas langsameren Rapid-Bewerb. Die Favoritin aus Bregenz gibt lediglich ein Remis ab, liegt schlussendlich 1,5 Punkte vor der Zweitplatzierten und kürt sich so zur Österreichischen Meisterin bei den Mädchen U10.
Bronze für Viktor Guba: Im Blitzbewerb noch unter seinen Erwartungen geblieben darf sich Viktor Guba vom Sk Feldkirch über Rang 3 im U12-Bewerb freuen. Viktor und 3 weitere Spieler haben hinter den beiden Erstplatzieren gleich viele Punkte. Ein halbes Buchholz mehr zaubert Viktor ein Lächeln ins Gesicht und macht ihn zum Medaillengewinner.
Alle Teilnehmer aus Vorarlberg im Überblick
Blitz + Rapid U8b: Depaoli-Hauser Jeremia, Bregenz
Blitz + Rapid U10b: Depaoli-Hauser Noel, Bregenz + Hase Anton-Emil, Dornbirn
Blitz + Rapid U12b: Guba Viktor, Feldkirch + Kienböck Samuel, Hohenems
Blitz + Rapid U14b: Kienböck Benjamin, Hohenems + Fritz Quentin, Bregenz
Blitz + Rapid U16b: Cafasso Elia, Dornbirn
Blitz + Rapid U18b: Nisavic Uros, Lustenau + Kreutzmann Duke, Hohenems
Blitz + Rapid U10g: Turdiyeva Maryam, Bregenz + Wang Yihan, Dornbirn + Visneider Laura,Bregenz
Blitz + Rapid U12g: Giselbrecht Leefke, Bregenz
Team BLMM: Depaoli Hauser-Jeremia, Turdiyeva Maryam, Guba Viktor, Kienböck Benjamin, Cafasso Elia, Nisavic Uros, Giselbrecht Leefke, Visneider Laura
Alle Bewerbe und Partien auf chess-results
Wir gratulieren recht herzlich unseren Medaillengewinnern und natürlich allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen zu ihren Leistungen!